Erfahre in der live-Masterclass am Mittwoch 28.8.24 (18Uhr), wie du mit einer einfachen gehirn-gerechten Lernstrategie deine Prüfungen im Nebenfach Mathe und Statistik spielend leicht bestehst.
Dein Mathe-Erfolg ist nur wenige Klicks entfernt
98% der Studenten lernen falsch und vergessen bald wieder das, was sie gelernt haben.
Kennst du das auch?
Genau deshalb möchte ich einen Workshop machen, in dem ich dir das gehirn-optimierte Lernen vorstelle.
Darum ist gehirn-optimiertes Lernen der Schlüssel:
Gehirn-optimiert heisst, dass du nicht wieder alles vergisst, sondern nach 1 Monat in der Prüfung alles abrufen kannst.
So lernst du erfolgreich mit weniger Aufwand: Lerne weniger als 45 Minuten pro Tag, um zu bestehen.
Es funktioniert:
Mit dieser Taktik hat Sabine, die schon Jahre aus der Schule raus ist, mit wenig Aufwand die Mathematik-Semester-Prüfung geschafft, bei der regelmässig über 50% durchfallen.
“Ohne deine Lernstrategien und ohne dich, Viola, hätte ich schon dreimal aufgegeben. Jetzt habe ich meine Prüfung in der Tasche.” Sabine, Wirtschaftswissenschaften, Uni Basel
Ich bin Viola Barwich. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Mathematiklehrerin und Mathe-Lerncoach habe ich oft gesehen, wie Studierende unnötig viel Zeit mit ineffizientem Büffeln verschwenden. Auf Social Media erreiche ich über 160 Tausend Follower, denen ich zeige, wie leicht Mathematik sein kann.
Mit meiner genialen Lernstrategie habe ich schon sehr vielen Oberstufenschülern, Studierende der Fachhochschule und an der Uni geholfen, die Prüfung zu bestehen. So konnten viele überglücklich über sich hinauswachsen und die Noten erreichen, die sie vorher nicht für möglich hielten.
Im Anschluss an die Masterclass beantworte ich deine Fragen zum Thema „Matheprüfungen bestehen“.
Am Mittwoch, den 28.8.24 um 18 Uhr.
Es gibt eine Aufzeichnung für alle, die nicht live dabei sein können.
Melde dich jetzt an und erlebe, wie du Mathe mit der richtigen Strategie meistern kannst!
Mit deiner Anmeldung zum Workshop bekommst du auch E-Mails mit Impulsen zum Thema „Schneller Mathematik Prüfung bestehen als (Fachhochschul-) Student“. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.
Hi, wie kann ich dir helfen?